top of page

Bei mir finden Sie eine große Auswahl an

 

Schmuck,

altem Silber

(bes. aus der Zeit des Art Deco)emaillierten Silberdosen u.a.,

Gold-Uhren

und

antiken Kleinigkeiten.

 

Viele Objekte sind aber nur in meinem Online-shop zu finden.

 

Hier können Sie ungestört stöbern und sich mit den einzelnen Stücken beschäftigen.

 

Es würde mich sehr freuen, wenn Ihnen das Eine oder andere Teil zusagt.

Ich kaufe immer an:

 

wenn Sie Stücke aus Ihrem Besitz abgeben wollen bedenken Sie jedoch :

was Sie als zu schlecht aussondern findet fast nie den Gefallen anderer Sammler.

Für gute, seltene und außergewöhnliche Stücke in erstklassigen Erhaltungen  zahle ich gerne mehr und das

selbverständlich BAR.

Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser
Ein Satz, der nichts an Aktualität eingebüßt hat.
 
Denn sie sind in Zeiten der GOLD-Hochpreise buchstäblich aus dem Boden geschossen:
kleine -sehr oft unseriöse- Ankaufstellen für Gold und Zahngold.
 
Selbst Ärzte und Zahnärzte reichen Tütchen weiter, bei denen der Aufdruck "garantierte HÖCHSTPREISE" für Ihr "GOLD, das sie nicht mehr brauchen" mehr verspricht, als gehalten wird.
 
Und im Fernsehen wird dann von "Fachleuten" noch behauptet, Abzüge von 8,-- Euro pro Gramm wären gerechtfertigt und seriös.
 
Lassen Sie sich nicht täuschen und Übervorteilen.
 
Wir berechnen nur 1,40 Euro Abzug je Gramm und kommen damit auch zurecht
 
Preise werden ausschließlich an der Waren-Börse ermittelt (Pfeil anklicken = Kursentwicklung).
Den kann Jedermann einsehen.
Und daran orientiere auch ich mich.
 
 
Wie funktioniert das dann bei der Abrechnung z.B. bei 100,0 Gramm ?
 
Gesamtgewicht x Feingehalt (z.B. 750/ 18 Karat) = Feingehalt
minus ca 1-3 % Schmelzverlust = tatsächliches Gewicht
x Börsenkurs (minus 1,40 Euro/Gramm) = Auszahlbetrag
 
also:     100,0 Gramm x 750                  = 75,0 Gramm
minus z.B. 2 % Schmelzverlust             = 73,5 Gramm
mal Tageskurs 32,61 Euro minus 1,40 Euro                           = 2.293,94 Euro Auszahlbetrag
 
 
In den 1,40 Euro Abzug sind enthalten:                                     Kursschwankungen des Goldes
                                                                                                          Kursschwankungen des Dollars (Kurse werden in Dollar berechnet)
                                                                                                          meine Personalkosten
                                                                                                          meine Scheidkosten
                                                                                                          meine Gerätekosten
                                                                                                          meine Arbeitsmittelkosten (Schmelzmittel, Grafittiegel usw.)
                                                                                                          meine Portokosten
                                                                                                          meine Versicherungskosten                                                                                                 
                                                                                                          u s w .
                                                                                                          und etwas müssen wir auch verdienen.............
 
Wenn Sie jetzt immer noch glauben, der Aufkäufer an der Ecke zahlt mehr, dann lassen Sie sich doch mal ausrechnen, was er Bar an Sie ausbezahlen würde
Da werden Sie sich wundern..............
 
Ich freue mich schon darauf, Sie als neuen Kunden begrüßen zu dürfen.
 
 
 
 
 

 

 

 

.

bottom of page